Kultur
JEAN FAURE & SON ORCHESTRE
Spannend und abwechslungsreich
GDN -
Das Pantheon Theater in Bonn startet in den Monaten August und
September mit einem neuen sehr abwechslungsreichen Programm
zugeschnitten auf alle Altersgruppen .
Zu einem gehört das am 29.August stattfindende Jean Faure & son orchestre „Les Grands Succès – mit französische Hits der 50er, 60er, 70er und 80er“ Jahre beginn ist um 2o.Uhr im Pantheon ,Siegburgerstrasse.42,
September mit einem neuen sehr abwechslungsreichen Programm
zugeschnitten auf alle Altersgruppen .
Zu einem gehört das am 29.August stattfindende Jean Faure & son orchestre „Les Grands Succès – mit französische Hits der 50er, 60er, 70er und 80er“ Jahre beginn ist um 2o.Uhr im Pantheon ,Siegburgerstrasse.42,
Jean Faure & son Orchestre folgen der Aufforderung und wollen den Sommer im Pantheon mit einer feinen Lese bunter, bekannter und überraschender, lustiger und melancholischer, lyrischer und witziger, lauter und leiser französischer Chansons aus ihrem reichhaltigen Repertoire zelebrieren: französische Hits wie La Chanson des Vieux Amants, La Mer, Amsterdam, Le Métèque, Göttingen, Le Poinçonneur des Lilas, Mistral Gagnant, Nathalie, Les Champs Elysées, Les Neiges du Kilimandjaro, oder Les Feuilles Mortes (Autumn leaves
Als vor mittlerweile über 18 Jahren Jean Faure und sein so frisches Orchestre zum ersten Mal vor Publikum im Pantheon auftraten, hätte man kaum gedacht, sie würden so lange durchhalten...
Nach 3 veröffentlichten CDs, und zahlreichen Auftritten sind sie immer noch mit Lust und Virtuosität dabei und sind nun im wahrsten Sinne des Wortes mit 18 endlich „volljährig“.
In hingebungsvoller Liebesmühe um die Pflege französischer Chansons diesseits des Rheins präsentiert Jean Faure, der wohl bekannteste „Beute-Bonner französischer Abstammung“ erneut ein spannendes, kontrastreiches Programm für Liebhaber des Chanson française und solche, die es werden möchten.
Das begleitenede Orchestre unter der Leitung von Matthias Höhn spielt in der Besetzung: Hedayet Djeddikar: Piano, Keyboards; Kristaps Grasis: Gitarren, Ukulele, Mandoline; Dirk Ferdinand: Schlagzeug; Matthias Höhn: Saxophone, Bassklarinette, Concertinas, Duduk, Ukulele, Charango u.v.a.; Markus Quabeck: Kontrabass, E-Bass.
Nach 3 veröffentlichten CDs, und zahlreichen Auftritten sind sie immer noch mit Lust und Virtuosität dabei und sind nun im wahrsten Sinne des Wortes mit 18 endlich „volljährig“.
In hingebungsvoller Liebesmühe um die Pflege französischer Chansons diesseits des Rheins präsentiert Jean Faure, der wohl bekannteste „Beute-Bonner französischer Abstammung“ erneut ein spannendes, kontrastreiches Programm für Liebhaber des Chanson française und solche, die es werden möchten.
Das begleitenede Orchestre unter der Leitung von Matthias Höhn spielt in der Besetzung: Hedayet Djeddikar: Piano, Keyboards; Kristaps Grasis: Gitarren, Ukulele, Mandoline; Dirk Ferdinand: Schlagzeug; Matthias Höhn: Saxophone, Bassklarinette, Concertinas, Duduk, Ukulele, Charango u.v.a.; Markus Quabeck: Kontrabass, E-Bass.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.